Azubis4Future setzt neue Impulse für eine nachhaltige Ausbildung

Azubis4Future setzt neue Impulse für eine nachhaltige Ausbildung

Berlin, 18.12.2024 – Azubis4Future, die Initiative engagierter Auszubildender für mehr Nachhaltigkeit, hat einen umfangreichen Leitfaden mit Impulsen für eine zukunftsfähige und umweltbewusste Berufsausbildung veröffentlicht. Unter www.azubis4future.de/ausbildungsbetriebe können Ausbilder:innen, Unternehmen und Interessierte konkrete Anregungen und Best Practices für nachhaltige Ausbildungsansätze entdecken.

Nachhaltigkeit als zentrale Kompetenz in der Ausbildung

Der Klimawandel erfordert eine umfassende Transformation vieler Branchen. Damit diese gelingt, müssen bereits junge Fachkräfte mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet werden, um in ihrem Berufsfeld nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Genau hier setzt Azubis4Future an. Der neue Leitfaden bietet praktische Handlungsempfehlungen, die direkt in den Ausbildungsalltag integriert werden können.

„Unsere Vision ist es, dass Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil jeder Ausbildung wird. Junge Menschen müssen die Chance erhalten, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen,“ erklärt Anna Seidel, Sprecherin von Azubis4Future. „Mit unseren Impulsen bieten wir eine wertvolle Orientierung für Ausbildungsbetriebe, die diese Verantwortung ernst nehmen.“

Fokus auf praxisnahe Lösungen

Der Leitfaden umfasst Themen wie die Integration umweltfreundlicher Technologien, die Reduktion von CO2-Emissionen im Arbeitsalltag und die Förderung nachhaltiger Denkweisen bei Azubis. Beispiele erfolgreicher Umsetzungen in Unternehmen zeigen, dass nachhaltige Ausbildungsansätze nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Unternehmen profitieren von nachhaltigen Ausbildungsansätzen

Nachhaltigkeit gewinnt auch als Wettbewerbsfaktor immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die Azubis in nachhaltigen Kompetenzen schulen, sichern sich langfristig einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt und tragen aktiv zur Erreichung globaler Klimaziele bei.

Jetzt mehr erfahren und handeln

Der Leitfaden steht ab sofort kostenfrei unter www.azubis4future.de/ausbildungsbetriebe zur Verfügung. Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, können sich direkt an Azubis4Future wenden.

Über Azubis4Future: Azubis4Future ist eine deutschlandweite Initiative, die Auszubildende dazu ermutigt, sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einzusetzen. Durch Projekte, Veranstaltungen und Aufklärungsarbeit gibt Azubis4Future jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand, um ihre berufliche Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

Pressekontakt:
Stephan Köster
Pressesprecher Azubis4Future
E-Mail: hallo@azubis4future.de
Telefon: +49 (0)171 368 436 9